GEWERBEBEWIRTSCHAFTUNG
KAUFMÄNNISCH-INFRASTRUKTURELL-TECHNISCH
Gewerbebewirtschaftung
Property Management | Facility Management
Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Planung, Steuerung und Kontrolle der kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Bewirtschaftung von Gewerbeportfolien sowie die Koordination und Steuerung technischer Maßnahmen und Baumaßnahmen durch unseren Ingenieurbereich. Bei der Verwaltung von Objekten im Gewerbe- und Industriebereich sowie der technischen Gebäudeverwaltung richten wir unsere Dienstleistungen gemäß den Anforderungen unserer Kunden aus. Unser Leistungsportfolio umfasst das Proberty Management, Technisches und Infrastrukturelles Facility Management, Bauen im Bestand sowie die klassische Verwaltung im Gewerbebereich.
- Klima- und Lüftungstechnik
- Anlagentechnischer Brandschutz (u.a. Wartung von Anlagen, Feuerlöscher, Tore und Schleusen)
- Aufzugssicherheit
- Sachkundeprüfung kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore
- Zertifikation BetrSichV, TRBS 2121 Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen
- Betreuung von Mietern und Objekten
- Vertretung der Eigentümerinteressen in der Öffentlichkeit oder Dritten
- Vertragswesen sowie Buchhaltung
- Forderungsmanagement
- Nebenkostenabrechnungen sowie Jahresabrechnungen
- Reporting/Analysen
- Investitionsplanung
- Budgeterstellung
- Optimierung der Betriebskosten sowie Erstellung von Savings
- Ausschreibung, Vergabe/Beauftragung, Kontrolle und Steuerung des Facility Management
- Dienstleistungen wie z.B. Pflege, Reinigung, Verkehrssicherung, Prüfung, Abnahmen, Begehungen und Fotodokumentation

- Vergabe und Begleitung von Wartungen technischer Anlagen wie Heizung, Lüftung, Klima, Aufzug, Tore, Sicherheitsbeleuchtung, Kälteanlagen, Sprinkler sowie weiterer produktionsspezifischer Anlagen nach DIN, VDMA, VDI, TRBS DIN EN, BetrSich etc.
- Gewährleisten der technischen Bewirtschaftung (Instandhaltung/Instandsetzung)
- Steuerung und Koordination von Instandhaltung- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Planung und Bauleitung gemäß HOAI-Leistungsphasen 1-9 gebäudetechnischer Anlagen
- Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft
- Erstellen von Planungsunterlagen einschließlich der Genehmigungsplanung gemäß den Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)
- Verantworten der Ausschreibung, Auftragsvergabe, Planerstellung, Terminplanung, Terminverfolgung, Bauleitung, Abnahme, Kostenüberwachung, Mängelverfolgung
- Mitwirken bei der Vergabe von Architektur, Ingenieur- und Bauleistungen
- Mitwirkung bei Rechnungsprüfung und Nachtragsmanagement
- Verfolgung der kaufmännischen und technischen Projektabwicklung
- Steuerung und Überwachung von Subunternehmen
- Sorgen für die Einhaltung von Terminen, Kosten, Spezifikationen, technischer Zieldaten
- Aufstellen und kontrollieren von Kostenermittlungen gemäß DIN 276 im Baubereich
- Mitwirkung bei Hochrechnungen in Investitionsprozessen (Wirtschaftsplan, Abgrenzungen, Werthaltigkeitsprüfung etc.)
- Erstellung/Abrechnung von HOAI-Verträgen sowie Erstellung der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
- Berücksichtigen von behördlichen und technischen Richtlinien
- Einhaltung von Unternehmensvorgaben, insbesondere bezüglich Qualität, Arbeitssicherheit, Umweltschutz
- Halten von Kontakten zu Behörden, Architekten, Statikern, Anlagebauern etc.