Dullinger Immobilien Verwaltung - ONLINE
Wir gestalten für Sie die Zukunft - Hausverwaltung Online
Im Zuge der Reform des Wohnungseigentumsrechts zum Dezember 2020 sollen Verwalter und Eigentümer sich zukünftig vereinfacht auf elektronischem Weg austauschen und gemeinsam über Beschlüsse abstimmen können. Weiterhin besteht die Möglichkeit alle für Sie relevanten Dokumente Onlinbe bereit zu stellen oder dieser elektronisch zu übermitteln.
Als innovative Hausverwaltung sind wir diesen Schritt bereits für Sie vorausgegangen. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit an, die vollumfängliche Aufgaben und Abwicklung unserer Tätigkeiten für Sie Online abzuwickeln.
Hierzu zählen jegliche Art der Kommunikations, Rechnungsprüfung, Einladungen und Versendung aller Unterlagen. Sogar Eigentümerversammlungen werden über Microsoft Teams per Videokonferenz abgehalten und die Beschlüsse durch Sie beschlossen werden.
Natürlich finden Objekt-Begehungen inkl. Begehungsdokumentationen von uns statt. Sie erhalten hierzu die von uns erstellten Begehungsdokumentationen inkl. Foto-Dokumentationen auf digitalem Weg. Telefonisch sind wir natürlich weiterhin für Sie erreichbar.

Als Hausverwalter organisieren wir Ihre Eigentümerthemen und alle relevanten Aufgaben optional - ONLINE -. Wir übernehmen hierfür die vollumfängliche Verwaltungsaufgaben für Sie bis zu einer Größe von 20 Wohnenheiten und sorgen für die Durchsetzung von wichtigen Beschlüssen. Kontinuierliche Begehungen Ihrer Immobilien durch uns gewährleisten einen dauernden Überblick über den Zustand Ihres Bestandes. Gerne übersenden wir Ihnen hierzu ein Angebot zur Verwaltung-Online..
Nachstehend finden Sie in Stichpunkten einen Auszug unseres Leistungskataloges:
Besonderheiten der Online-Verwaltung
- Versendung von Einladungen, Abrechnungen, Angeboten und sonstigen Dokumenten ausschliesslich per Mail und/oder Archivierung auf einer Online-Plattform
- Teilnahme an Eigentümerversammlung im Online-Verfahren mitteln MS Teams
- Download aller für Sie benötigten Unterlagen über Ihren persönlichen Zugang auf einer Online-Plattform oder per E-Mail
- Korrespondenz und Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz (auch in Krisenzeiten oder Pandemie-Zeiten)
- Vermeidung von Raummieten und Anfahrten
- Schadensmeldungen jederzeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten auf elektronischem Weg
- Direkte Verteilung von Schadensfotos, Angeboten oder sonstigen Dokumentationen
Kaufmännisch Leistungen innerhalb der WEG-Verwaltung
- Einrichtung eines Verwaltungskontos und bei Bedarf eines Kontos (für die Anlage „Instandhaltungskostenrücklage“) auf den Namen der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Buchung und Ausführung sämtlicher Geldein- und -ausgänge
- Zahlungseingang der Hausgelder und zeitnahes Mahnen offener Hausgelder
- Durchführung gerichtlicher Mahn- und Klageverfahren
- Prüfung und Zahlung aller Eingangsrechnungen
- Belegablage der Eingangsrechnungen in Papierform, gegliedert nach sachlichen Gesichtspunkten, um so eine schnelle und effiziente Rechnungsprüfung durch die Verwaltungsbeiräte zu ermöglichen
- Verwaltung der gemeinschaftlichen Gelder, verzinsliche Anlage der Instandhaltungskostenrücklage und kurzfristig überhängende liquide Mittel
- Abwicklung aller Versicherungsschäden im Gebäudebereich
- Erstellung der jährlichen Abrechnung als Gesamt- und Einzelabrechnungen je Wohn-/Teileigentum
- Erstellung des Objektstatus (Bankkonten, Rücklage, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Eigentümern und Lieferanten)
- Ausstellung einer Bescheinigung nach § 35 a EStG für jeden Wohn- bzw. Teileigentümer
- Erstellung von Gesamt- und Einzelwirtschaftsplänen nebst Vergleich der vorjährigen tatsächlichen Kosten zwecks Übersichtlichkeit
- Vorbereitung und Durchführung von ordentlichen und bei Bedarf außerordentlichen Eigentümerversammlungen
- Zeitnahes Umsetzen der Beschlüsse der Eigentümerversammlungen
- Abschluss und Überwachung aller notwendigen Verträge (Versicherungen, Hausmeister, Wartungen, Versorger usw.)
- Darstellung eines vorbildlichen Versicherungskonzeptes, bei dem die üblichen Deckungslücken vermieden werden
- Durchführung der Lohnbuchhaltung nebst Erstellung aller An- und Abmeldungen bei der Sozialversicherung für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Einbettung Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft in die von unserem Haus bestehenden Rahmenverträge, die Kostenersparnisse bringen bei Versicherungen, Kabelfernsehen, Versorgern (Strom und Gas), Banken (Kontoführungsgebühren, bzw. Depotgebühren) sowie Handwerksfirmen, um so Kostenersparnisse für die Wohnungseigentümergemeinschaft zu erzielen.
Technische Leistungen innerhalb der WEG-Verwaltung
- Planung und Steuerung von Instandhaltungen
- Veranlassung aller gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen und Prüfungen
- Einholung von Angeboten und Vergabe von Aufträgen an Fachgewerke zur Durchführung notwendiger Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Einstellung von Hausmeister- und Hausreinigungspersonal und Überwachung der im Objekt ausgeführten Arbeiten
- Technische Überprüfung des Gemeinschaftseigentums durch Begehungen der Anlage mit Fertigung eines ausführlichen Protokolls
- Beratung bei Modernisierungs- und Energieeinsparmaßnahmen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfällen
- Planung und Durchführung von großen Instandhaltungsarbeiten, wobei je nach Art und Größe gegebenenfalls Sonderfachleute auf Kosten der Wohnungseigentümergemeinschaft hinzugezogen werden